...in der Organisation von Musikprojekten und in der Unterstützung von Jungmusikern/-innen in ihrer Laufbahn!
Margret Hacksteiner
Obfrau
Magda Paganal
Schriftführerin-Stv
Dr. Josef Paul
Präsident
Mag. Dr. Günter Zieger
Obmann Stv.
Renate Umele
Schriftführerin
Martin Jessernig
Dirigent/Archivar
Franz Wieser
Archivar Stv.
Wilma Paul
Kassierin
Dr. Leopold Anderwald
Kassier-Stellvertreter
Das Villacher Sinfonieorchester wurde 1965 vom Villacher Musikverein VMV gegründet und hat sich unter seinem langjährigen Dirigenten Hans Schamberger einen festen Platz im Kärntner Musikleben geschaffen. Seit 2003 trägt das Orchester den Namen "Neue Sinfonie Villach" und wurde bereits von einigen Dirigenten geleitet. Unter anderem von Stephan Kühne, Dr. Gabriele Di Toma und Martin Jessernig.
Berühmte Solisten wie Carole Dawn Reinhard (Trompete), Ernst Kovacic (Violine), Hans Petermandl (Klavier), Werner Tripp (Flöte), Elena Denisova (Violine), und das Jess-Trio-Wien konzertierten mit dem Orchester.Darüber hinaus gab und gibt es die Zusammenarbeit mit hervorragenden inländischen (A capella-Chor Villach, Domchor Klagenfurt, Singkreis Seltenheim-Klagenfurt, Cantores Dei) und ausländischen Chören (Coro "S. Ignazio Gorizia, Händel Kuoro Tampere, Hauptstädtischer Chor Budapest), mit denen große Chor-Orchesterwerke der Klassik und Romantik in Villach, Ossiach, Milstatt, Klagenfurt, St. Paul, St. Lambrecht, Salzburg und Sonntagberg zur Aufführung gelangen, dazu Konzerte in Italien, Finnland und Ungarn. Der Verein besitzt auch mehrerer Kammermusikensembles, die gesammelt unter dem Namen "Ensemble Santicum" auftreten.
Weiters setzt sich der Verein sehr für die Jungmusikerförderung in Form von Stipendien und Musikcampunterstützungen ein.